Koda

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Er steckt es zwar einigermaßen weg aber es ist nun mal blöd da ich ihn jedes mal fangen muss und das mag er gar nicht.
      Es wäre ja schon ein Fortschritt wenn ich es auf alle zwei tage ausdehnen könnte.

      Bei Pinsel geht es stressfreier auch wenn er lautstark am protestieren ist.
      GLG

      Siggi und die Luftpiraten: Cinnia, Fly und Lilith Knöpfchen genannt Püppi, Nilay, Ralle genannt Ralli und Pünktchen
      Pauline für immer im Herzen das Sie sich mit Darwin, Nathan, Popey, Bourkesittich Piefke und den Wellis Cucky, Schwänchen und Angel teilt, seit dem 14.9.2015 auch mit Pebbles :weinen
      seit dem 13.3.2017 mit meiner geliebten Krümel :weinen , seit dem 7.5.2018 hat auch Smokie seinen Platz :weinen seit dem 1.2.2019 ist Caju auch dabei :weinen seit dem 29.3.2021 mit Pinu :weinen zusammen seit dem 4.12.2022 auch mit Mali :weinen und auch Pinsel,am 13.8.23 sowie Koda am 1.8.23 haben ihren Platz bekommen :weinen
      Man sieht nur mit dem Herzen gut
      Antoine de Saint-Exupéry
    • ja, das ist echt blöd, wenn es stresst.
      Das Problem haben wir ja mit Juju auch. Wenn der all das , was Dina schon über sich ergehen lassen musste, hätte mitmachen müssen würde er uns hassen. Er mag es gar nicht, gegriffen zu werden, so zahm er auch so ist, aber Untersuchungen, Behandlungen sind ihm ein Greuel
      Rico, gest. 15.01.2013, für immer in unseren Herzen
    • So nachdem jetzt über einen Monat Ruhe war geht es wieder los. Ich konnte sogar die Einreibungen reduzieren und jetzt wieder volles Programm.

      Dann wird sich zeigen ob er auf das Heparin reagiert und ob es die Ursache ist. Die Schmerzmittel möchte ich ihm eigentlich nur ungern geben, da er ja morgens relativ ruhig ist. Es geht immer im laufe des
      Tages los. Celebrex brachte vorher keine Besserung.

      Hier ist alles in Extremmauser und das schon seit mindestens drei Wochen. und keiner zeigt Anzeichen von Brutigkeit.
      GLG

      Siggi und die Luftpiraten: Cinnia, Fly und Lilith Knöpfchen genannt Püppi, Nilay, Ralle genannt Ralli und Pünktchen
      Pauline für immer im Herzen das Sie sich mit Darwin, Nathan, Popey, Bourkesittich Piefke und den Wellis Cucky, Schwänchen und Angel teilt, seit dem 14.9.2015 auch mit Pebbles :weinen
      seit dem 13.3.2017 mit meiner geliebten Krümel :weinen , seit dem 7.5.2018 hat auch Smokie seinen Platz :weinen seit dem 1.2.2019 ist Caju auch dabei :weinen seit dem 29.3.2021 mit Pinu :weinen zusammen seit dem 4.12.2022 auch mit Mali :weinen und auch Pinsel,am 13.8.23 sowie Koda am 1.8.23 haben ihren Platz bekommen :weinen
      Man sieht nur mit dem Herzen gut
      Antoine de Saint-Exupéry
    • Naja. dafür hab ich schon die erste Kissenfüllung. Pünktchen kann kaum noch fliegen, da Steuerungs- und Schwungfedern fehlen.
      Bis auf Fly ist es bei allen extrem, deswegen ist es eigentlich untypisch für Koda oder er ist trotz Mauser im Hormonstress?
      GLG

      Siggi und die Luftpiraten: Cinnia, Fly und Lilith Knöpfchen genannt Püppi, Nilay, Ralle genannt Ralli und Pünktchen
      Pauline für immer im Herzen das Sie sich mit Darwin, Nathan, Popey, Bourkesittich Piefke und den Wellis Cucky, Schwänchen und Angel teilt, seit dem 14.9.2015 auch mit Pebbles :weinen
      seit dem 13.3.2017 mit meiner geliebten Krümel :weinen , seit dem 7.5.2018 hat auch Smokie seinen Platz :weinen seit dem 1.2.2019 ist Caju auch dabei :weinen seit dem 29.3.2021 mit Pinu :weinen zusammen seit dem 4.12.2022 auch mit Mali :weinen und auch Pinsel,am 13.8.23 sowie Koda am 1.8.23 haben ihren Platz bekommen :weinen
      Man sieht nur mit dem Herzen gut
      Antoine de Saint-Exupéry
    • Trotz Salbe keine Besserung. Also lag es nicht an Durchblutungsstörungen.
      Ich bin mit meinem Latein am Ende.
      GLG

      Siggi und die Luftpiraten: Cinnia, Fly und Lilith Knöpfchen genannt Püppi, Nilay, Ralle genannt Ralli und Pünktchen
      Pauline für immer im Herzen das Sie sich mit Darwin, Nathan, Popey, Bourkesittich Piefke und den Wellis Cucky, Schwänchen und Angel teilt, seit dem 14.9.2015 auch mit Pebbles :weinen
      seit dem 13.3.2017 mit meiner geliebten Krümel :weinen , seit dem 7.5.2018 hat auch Smokie seinen Platz :weinen seit dem 1.2.2019 ist Caju auch dabei :weinen seit dem 29.3.2021 mit Pinu :weinen zusammen seit dem 4.12.2022 auch mit Mali :weinen und auch Pinsel,am 13.8.23 sowie Koda am 1.8.23 haben ihren Platz bekommen :weinen
      Man sieht nur mit dem Herzen gut
      Antoine de Saint-Exupéry
    • Update
      Bei Koda gibt es keine Veränderung. Nichts greift so richtig und meine Nerven liegen blank. So langsam bleiben mir nur noch wenige Optionen.
      Er tut mir so leid aber da die TÄ auch im Dunkeln tappen und er nur noch als Versuchskaninchen fungiert wird die Luft dünner.

      Er wurde jetzt noch mal geröntgt und es konnte gegenüber vor zwei Jahren eine leichte Vergrößerung des Herzens festgestellt werden. Solange er hier mit den anderen zusammen ist kommt Aspirin nicht in Frage und er bekommt jetzt Versuchsweise Enalapril.

      Aber ich sehe so langsam schwarz für den Kleinen. Er ist jetzt 6 Jahre und davon hat er seit 3 Jahren das Problem.
      GLG

      Siggi und die Luftpiraten: Cinnia, Fly und Lilith Knöpfchen genannt Püppi, Nilay, Ralle genannt Ralli und Pünktchen
      Pauline für immer im Herzen das Sie sich mit Darwin, Nathan, Popey, Bourkesittich Piefke und den Wellis Cucky, Schwänchen und Angel teilt, seit dem 14.9.2015 auch mit Pebbles :weinen
      seit dem 13.3.2017 mit meiner geliebten Krümel :weinen , seit dem 7.5.2018 hat auch Smokie seinen Platz :weinen seit dem 1.2.2019 ist Caju auch dabei :weinen seit dem 29.3.2021 mit Pinu :weinen zusammen seit dem 4.12.2022 auch mit Mali :weinen und auch Pinsel,am 13.8.23 sowie Koda am 1.8.23 haben ihren Platz bekommen :weinen
      Man sieht nur mit dem Herzen gut
      Antoine de Saint-Exupéry
    • Und wenn er "einfach" damit leben muss? (Es ist mir klar, dass das nicht "einfach ist)
      Ohne dass man weiter dran rumprobiert?
      (Woran es mich immer noch ein bißchen erinnert, ist mein eigenes Restless-legs-Syndrom. Levodopa-Benserazid wird auch bei Parkinson gegeben. Aber für Vögel hab ichs noch nie gehört, das wär dann nochmal mehr Versuchskaninchen. Und vielleicht hat es auch eher noch mehr vom Tourette-Syndrom)
      Ich hole mal aus.
      Mummchen hatte von Anfang an komisch gestellte Füßchen und das ist eher mehr geworden.
      Ich war Montag in der Klinik , weil er einen Fuß sehr komisch geschont hat und gleichzeitig sehr wenig Kot abgesetzt hat und auch noch abgenommen hat.. (Ich war komplett panisch, dass es ein Tumor ist).
      Das mit dem Kot scheint an seinem wenigen Trinken zu liegen und an seiner Vorliebe für Pülverchen aller Art - eigentlich steht hier zur Mauser Kieselerde zur freien Verfügung, jetzt nicht mehr. Laktulose brachte erste Besserung, aber die verweigert er jetzt auch.
      Und gleichzeitig sehen seine Beingelenke total Scheiße aus. Ziemliche Arthrose mit gerade mal 8 Jahren .
      Ich kann ihm Mittelchen zum Verlangsamen des Prozesses geben, aber besser wird das nicht mehr, mit der Fehlstellung dann eher schlechter.
      Da kann ich auch so gar nichts mehr heile machen ;( .
      Er wird irgendwie damit leben müssen, solange er trotzdem noch was vom Leben hat.
      Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast
      Antoine de Saint-Exupéry

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Frau Molly ()

    • Bei Pünktchchen wurde ja auch Arthrose festgestellt, Zehen- und Fußgelenk. Ich beobachte sie genau und wenn sie das Beinchen zu sehr schont oder der Gang schlimmer wird bekommt sie Schmerzmittel für ein paar Tage.

      Vielleicht wäre es besser gewesen wenn ich ihn nicht mitgenommen hätte, das hat sich ja erst hier entwickelt. estless-legs-Syndrom und Tourette -Syndrom betreffen doch aber nicht nur ein einziges Körperteil.

      Was mich auch etwas runter zieht ist, das alle Anderen mitleiden müssen. Man merkt es ihnen auch an.

      Armer Mumm und dann noch den Stress mit Merlin.
      GLG

      Siggi und die Luftpiraten: Cinnia, Fly und Lilith Knöpfchen genannt Püppi, Nilay, Ralle genannt Ralli und Pünktchen
      Pauline für immer im Herzen das Sie sich mit Darwin, Nathan, Popey, Bourkesittich Piefke und den Wellis Cucky, Schwänchen und Angel teilt, seit dem 14.9.2015 auch mit Pebbles :weinen
      seit dem 13.3.2017 mit meiner geliebten Krümel :weinen , seit dem 7.5.2018 hat auch Smokie seinen Platz :weinen seit dem 1.2.2019 ist Caju auch dabei :weinen seit dem 29.3.2021 mit Pinu :weinen zusammen seit dem 4.12.2022 auch mit Mali :weinen und auch Pinsel,am 13.8.23 sowie Koda am 1.8.23 haben ihren Platz bekommen :weinen
      Man sieht nur mit dem Herzen gut
      Antoine de Saint-Exupéry
    • Restless-legs-Syndrom und Tourette -Syndrom betreffen doch aber nicht nur ein einziges Körperteil.

      (irgendwas hakt hier mit der Zitierfunktion, Und mit der Schrägstellfunktion, das hier sollte alles kursiv sein)

      Beim Tourette gibts wohl auch Einzeltics
      tourette-syndrom.de/download/y…leticschweregradskala.pdf
      Und bei meinem Restlegs -Legs-Syndrom hab ich das Zucken(das eine Reaktion auf eine Art Kitzelgefühl im Ballen-Zehenbereich ist, auch nicht immer beidseitig.
      Durchblutungsförderung würde es bei mir eher schlimmer machen, .
      Ich bandagiere mir nachts die Zehen manchmal bis knapp vor Abschnüren , damits - mit Medis - erträglicher ist. Und durch Wärme wird es schlimmer. Ich sag ja auch nicht, dass es eins von beidem ist. Aber wenn das Bein durch den Ring bis auf den Knochen eingeschnürt und entzündet war, wieso sollten dann die Nerven keine Schäden davongetragen haben?


      Armer Mumm und dann noch den Stress mit Merlin.
      Der hält sich jetzt hier durchs Mausern jetzt in Grenzen. Als es ihm so schlecht ging, haben die zwei Bleichgesichter fast einvernehmlich die Bodyguards gemacht . Und alle im Schwarm waren besorgt um Mumm und sinds auch jetzt teilweise noch.


      Bei Pünktchchen wurde ja auch Arthrose festgestellt, Zehen- und Fußgelenk. Ich beobachte sie genau und wenn sie das Beinchen zu sehr schont oder der Gang schlimmer wird bekommt sie Schmerzmittel für ein paar Tage.

      Celebrex? (hätte ich gern für alle Fälle mitgenommen , auch für Bissunfälle, da Momo Metacam ja so gar nicht verträgt. Hatten sie aber nicht da und kannten es nur als Entzündungshemmer. Dass es anderswo auch als Schmerzmittel gegeben wird, fanden sie interessant. Sollte ichs woanders bekommen, wären sie interessiert über Rückmeldung. Allerdings war mein Stanmmdoc den Tag nicht da. vieleicht hätte er drum gewusst.
      Aber mein Allgemeintierarzt , der es vielleicht noch haben könnte, hat Momo nichtmal bei Krallenabriss und auf dringendes Bitten ein Schmerzmittel mitgegeben. )

      Wenn Mumm von der Laktulose komplett runter ist, (bekommt sie ins Trinkwasser , trinkt aber zu wenig, und wird sein Kotproblem dadurch nicht ganz los) soll er da RodiCare Artrit hineinbekommen. Das aber nur das Fortschreiten verlangsamen soll.
      Seitdem ich ihm Traumeel gebe, ist zumindest erhebliche Linderung da.
      Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast
      Antoine de Saint-Exupéry

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Frau Molly ()

    • Celebrex ist Verschreibungspflichtig und du brauchst nur ein Rezept
      Celebrex 100 mg Hartkapsel

      1 Hartkapsle in 10 ml entweder Aqua Ad Inject oder 0,9%ige Kochsalzlsg auflösen


      Vielleicht kann sich Dein Stammdoc mit Dr. Pieper kurzschließen.

      Traumeel kann ja auch langfristig gegeben werden, während Celebrex nur bei Schüben eingesetzt werden sollte.
      GLG

      Siggi und die Luftpiraten: Cinnia, Fly und Lilith Knöpfchen genannt Püppi, Nilay, Ralle genannt Ralli und Pünktchen
      Pauline für immer im Herzen das Sie sich mit Darwin, Nathan, Popey, Bourkesittich Piefke und den Wellis Cucky, Schwänchen und Angel teilt, seit dem 14.9.2015 auch mit Pebbles :weinen
      seit dem 13.3.2017 mit meiner geliebten Krümel :weinen , seit dem 7.5.2018 hat auch Smokie seinen Platz :weinen seit dem 1.2.2019 ist Caju auch dabei :weinen seit dem 29.3.2021 mit Pinu :weinen zusammen seit dem 4.12.2022 auch mit Mali :weinen und auch Pinsel,am 13.8.23 sowie Koda am 1.8.23 haben ihren Platz bekommen :weinen
      Man sieht nur mit dem Herzen gut
      Antoine de Saint-Exupéry
    • Da alle mit ihrem Latein am ende hat Koda versuchsweise wieder einen Hormonchip bekommen. Nach drei Wochen begann er zu wirken und seitdem ist seit einigen Wochen Ruhe und ist es einen Monat her und es ist noch Ruhe.

      Liegt es jetzt an den Hormonen oder nicht? Der vorletzte Chip hat überhaupt nicht gewirkt.
      GLG

      Siggi und die Luftpiraten: Cinnia, Fly und Lilith Knöpfchen genannt Püppi, Nilay, Ralle genannt Ralli und Pünktchen
      Pauline für immer im Herzen das Sie sich mit Darwin, Nathan, Popey, Bourkesittich Piefke und den Wellis Cucky, Schwänchen und Angel teilt, seit dem 14.9.2015 auch mit Pebbles :weinen
      seit dem 13.3.2017 mit meiner geliebten Krümel :weinen , seit dem 7.5.2018 hat auch Smokie seinen Platz :weinen seit dem 1.2.2019 ist Caju auch dabei :weinen seit dem 29.3.2021 mit Pinu :weinen zusammen seit dem 4.12.2022 auch mit Mali :weinen und auch Pinsel,am 13.8.23 sowie Koda am 1.8.23 haben ihren Platz bekommen :weinen
      Man sieht nur mit dem Herzen gut
      Antoine de Saint-Exupéry
    • Die Wirkung des Chips lässt nach und es geht von vorne los ;(

      Ich kann ihm doch nicht alle zwei Monate einen Chip verpasse
      GLG

      Siggi und die Luftpiraten: Cinnia, Fly und Lilith Knöpfchen genannt Püppi, Nilay, Ralle genannt Ralli und Pünktchen
      Pauline für immer im Herzen das Sie sich mit Darwin, Nathan, Popey, Bourkesittich Piefke und den Wellis Cucky, Schwänchen und Angel teilt, seit dem 14.9.2015 auch mit Pebbles :weinen
      seit dem 13.3.2017 mit meiner geliebten Krümel :weinen , seit dem 7.5.2018 hat auch Smokie seinen Platz :weinen seit dem 1.2.2019 ist Caju auch dabei :weinen seit dem 29.3.2021 mit Pinu :weinen zusammen seit dem 4.12.2022 auch mit Mali :weinen und auch Pinsel,am 13.8.23 sowie Koda am 1.8.23 haben ihren Platz bekommen :weinen
      Man sieht nur mit dem Herzen gut
      Antoine de Saint-Exupéry
    • Ach mensch, dass die Dinger oft nur so kurz halten.


      Der Durchschnitt soll laut TiHo bei 2 Monaten liegen.....


      ...und dafür dass es Leute gibt, bei deren Hennen das etliche Monate hält, muss es dann wen geben, der unter den 2 Monaten liegt. , deutlich drunter.

      Bei Motte im Schnitt einen Monat - Maya hatte am 21.Januar ein Halbes bekommen (das im Verhältnis länger wirken soll als ein ganzes, bei den Jungs warens drei Wochen), seit 16. Februar lässt sie Merlin wieder drauf - also auch nach 3 Wochen.

      (Motte ist dafür grad mit 2 Eiern durch...)

      Diese selbstmörderische Fortpflanzungswut (am schlimmsten ist hier Merlin, der Maya da ganz schön bedrängt, sein 2. Implantat aber so gar nicht vertragen hat - was bleibt auch von Merlin, wenn man das Testosteron substrahiert?), die macht mich allmählich auch ganz schön verrückt - und meinen Geldbeutel klamm und klammer, weil ich zusätzlich dann noch die Phytotherapietipps mitnehme wie Mönchspfeffertee oder das (fast) homöopathische Hormeel (was eher ein Mix aus Phytotheraüpie und Homöopathie ist - wie Traumeel). Da es zumindest bei Motte anschlägt, und ichs bei Merlin und Maya doch noch versuche, gehen diese Ampullen echt ziemlich ins Geld....
      Ich warte immer noch auf das ultimative Wundermittel, ................... am besten eine draussen pflückbare Pflanze. Bei Merline dachte ich, Breitwegerichsamenstände könnten es sein, aber die aktuellen Chaoten futtern davon nur die Stengel.....
      Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast
      Antoine de Saint-Exupéry
    • Bisher kann ich es bei Koda noch kontrollieren. Entweder mit in die Voli setzen oder abdunkeln. Was er gar nicht ab kann ist am Nachmittag wenn sie ins Vogelzimmer müssen und wenn ich dann wieder die Tür öffne sind sie da. Vorher war nichts. Manchmal kriegt er sich durch Ablenkung auch wieder ein.

      Hormeel hat hier gar keinen Einfluss.
      GLG

      Siggi und die Luftpiraten: Cinnia, Fly und Lilith Knöpfchen genannt Püppi, Nilay, Ralle genannt Ralli und Pünktchen
      Pauline für immer im Herzen das Sie sich mit Darwin, Nathan, Popey, Bourkesittich Piefke und den Wellis Cucky, Schwänchen und Angel teilt, seit dem 14.9.2015 auch mit Pebbles :weinen
      seit dem 13.3.2017 mit meiner geliebten Krümel :weinen , seit dem 7.5.2018 hat auch Smokie seinen Platz :weinen seit dem 1.2.2019 ist Caju auch dabei :weinen seit dem 29.3.2021 mit Pinu :weinen zusammen seit dem 4.12.2022 auch mit Mali :weinen und auch Pinsel,am 13.8.23 sowie Koda am 1.8.23 haben ihren Platz bekommen :weinen
      Man sieht nur mit dem Herzen gut
      Antoine de Saint-Exupéry
    • sisch schrieb:

      Hormeel hat hier gar keinen Einfluss.
      Es scheint entweder sehr vom indiviuellen Vogel abhängig zu sein. - bei einer Nymphenbekannten hat es bei einem Pärchen (mit treibendem Hahn wie hier) geholfen, aber bei der Singlehenne nicht, hier war es genau umgekehrt.
      Oder davon wie hoch die Hormone schon gefahren sind.
      Oder beides........ :S
      Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast
      Antoine de Saint-Exupéry
    • Das Problem ist ja, das man bei diesen Geschichten immer trial und error fahren muss. Den Hormonstatus kann man ja noch nicht mal bei uns genau bestimmen, und bei Vögeln gibt es auch keine Richtwerte.

      Frau Molly schrieb:

      Es scheint entweder sehr vom indiviuellen Vogel abhängig zu sein.
      Irgendwie hab ich den Eindruck das so vieles von den Hormonen und dem Zusammenspiel abhängig ist, das man beim Menschen kaum durchblickt, geschweige denn beim Vogel. Jeder Eingriff in dieses System kann es regulieren oder aber noch mehr durcheinander zu bringen.

      Vielleicht sind Vögel nicht für Gefangenschaft gemacht, jedenfalls nicht jeder. Wir versuchen alles immer nach unseren Maßstäben zu machen, aber sind das auch die Maßstäbe der Vögel?
      Ich weiß es nicht und werde es wahrscheinlich auch nie erfahren.

      Ich mach mir schon Gedanken ob das was ich tue auch für die Vögel richtig ist oder ob sie andere Bedürfnisse haben. Komme dann aber an die Stelle wo es aus ganz profanen Gründen nicht anders geht.

      Irgendwie ist es ein Dilemma und ich weiß nicht ob ich mit dem heutigen Wissen mir noch einmal Vögel bei mir einziehen lassen würde. Wir, sprich die Menschen, legen fest welche Ernährung gut ist, was für Haltungsbedingungen notwendig sind, wann sie sich Fortpflanzen dürfen oder nicht nur das Tier fragt keiner. Wir nehmen für uns in Anspruch selbst zu entscheiden und diese Entscheidungen sind nicht immer für unser Wohlergehen und auch nicht für die Erde an sich. Wir sind empört wenn uns das Rauchen verboten wird obwohl wir wissen das es schädlich ist.
      GLG

      Siggi und die Luftpiraten: Cinnia, Fly und Lilith Knöpfchen genannt Püppi, Nilay, Ralle genannt Ralli und Pünktchen
      Pauline für immer im Herzen das Sie sich mit Darwin, Nathan, Popey, Bourkesittich Piefke und den Wellis Cucky, Schwänchen und Angel teilt, seit dem 14.9.2015 auch mit Pebbles :weinen
      seit dem 13.3.2017 mit meiner geliebten Krümel :weinen , seit dem 7.5.2018 hat auch Smokie seinen Platz :weinen seit dem 1.2.2019 ist Caju auch dabei :weinen seit dem 29.3.2021 mit Pinu :weinen zusammen seit dem 4.12.2022 auch mit Mali :weinen und auch Pinsel,am 13.8.23 sowie Koda am 1.8.23 haben ihren Platz bekommen :weinen
      Man sieht nur mit dem Herzen gut
      Antoine de Saint-Exupéry
    • Hallo Siggi,

      nach meinem heutigen Wissen, würde ich mir nie wieder einen Vogel ins Haus holen, die Exoten gehören auch nicht zu uns.
      Merlin und Woody sind jetzt durch zwei Hände gelaufen, bevor sie zu uns kamen, ich denke mit besten Wissen und Gewissen, habe ich es ihnen so schön wie möglich gemacht, aber niemals genug, was sie in Freiheit gehabt hätten.
      Die Freiheit und Natur ist aber brutal, nicht jedes Paar kann auch in Freiheit brüten, aus verschiedenen Gründen und wenn doch, kommen mal knapp30% des Geleges durch, privat gehalten bestimmt an 90%
      Wenn eure Häubchen brüten wollen, dann zeigt es uns, dass sie sich wohlfühlen und die Rahmenbedingungen stimmen, aber sie verkraften es bestimmt , wenn es keinen Bruterfolg gibt. Dass hat ihnen der Gencode bestimmt mitgegeben.
      Ich bin fehlbar. Warum? Weil ich ein Mensch bin!