Hallo zusammen,
ich hoffe hier findet sich jemand, der uns helfen kann.
Wir sind vor einigen Tagen relativ spontan Besitzer eines Nacktaugenkakadus geworden. Er hat fast 30 Jahre in Einzelhaltung bei einer Dame gelebt, die nun leider nicht mehr für ihn Sorgen kann. Auch die letzten 1-2 Jahre, wenn man den Aussagen der Besitzer Glauben schenken kann, hat das Tier den Käfig nicht verlassen. Wir (2 Erwachsende und 3 Teenager) sind hier im Notfall eingesprungen um dem Kakadu ein neues Zuhause geben zu können.
Es wäre toll, wenn wir von Fachleuten bzw. Kakadu Profis einmal eine Einschätzung bekommen können, ob unser Vorhaben als Laien überhaupt Sinn macht, oder wir dem Tier nur noch mehr unnötigen Stress zumuten. 30 Jahre Partnerschaft mit einem Menschen sind definitiv kein Pappenstiel, auch wenn dies nicht vergleichbar mit einer richtigen Partnerschaft mit einem Artgenossen ist. Obwohl nach 30 Jahren ohne einen tierischen Partner eine Zusammenführung bestimmt nicht sehr einfach wird. Falls das überhaupt möglich ist.
Kurz zur aktuellen Situation: Der Liebe wirkt recht aggressiv, was vermutlich auch mit seiner Angst zu tun hat. Er macht sehr häufig durch Klopfen, Beißen etc. am Käfig auf sich aufmerksam. Wenn man sich ihm nähert greift er mit den Krallen nach einem. Jedoch läuft dies darauf hinaus, dass er uns beißen will. Leckerlis nimmt er teilweise gerne an, teilweise werden diese aber auch direkt wieder auf den Boden geworfen. Abends findet er auch nur sehr schwer in den Schlaf. Wir hatten ihn zuerst bei uns im Wohnzimmer, da wir ihm zeigen wollten, dass er nicht alleine ist, sind nun aber dazu übergegangen ihn zum schlafen in ein separates Schlafzimmer zu stellen, was auch viel besser funktioniert.
Vielleicht habt ihr ja ein paar Ratschläge für uns. Wir sind wirklich offen für alles, möchten allerdings dem Tier wirklich unnötigen Stress vermeiden und stellen uns inzwischen schon die Frage, ob das alles so richtig ist.
Plötzlich war er da
-
-
Hallo, herzlich Willkommen
Armer Tropf
Ich hätte erst mal ein paar Fragen
Hahn oder Henne?
Wie war das Verhältnis vom Vorbesitzer zu ihm?
Handaufzucht?
Wie lange ist er bei euch?
Wie sieht die Unterbringung und Haltung jetzt aus?
Vorab aber, ihr braucht sehr viel Geduld solltet in nicht bedrängen. Der Kakadu hat ein Trauma. Einzelhaltung ist schon schlimm aber noch schlimmer ist vielleicht die Trennung von dem Vorbesitzer.
Versucht ihm sein neues Domizil so Abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. Er brauch Ablenkung um das Geschehene zu verdauen.GLG
Siggi und die Luftpiraten: Cinnia, Fly und Lilith Knöpfchen genannt Püppi, Nilay, Ralle genannt Ralli und Pünktchen
Pauline für immer im Herzen das Sie sich mit Darwin, Nathan, Popey, Bourkesittich Piefke und den Wellis Cucky, Schwänchen und Angel teilt, seit dem 14.9.2015 auch mit Pebbles
seit dem 13.3.2017 mit meiner geliebten Krümel, seit dem 7.5.2018 hat auch Smokie seinen Platz
seit dem 1.2.2019 ist Caju auch dabei
seit dem 29.3.2021 mit Pinu
zusammen seit dem 4.12.2022 auch mit Mali
und auch Pinsel,am 13.8.23 sowie Koda am 1.8.23 haben ihren Platz bekommen
Man sieht nur mit dem Herzen gut
Antoine de Saint-Exupéry
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0